Kanufreunde Rostocker Greif e.V.


ST Club Rostock
Logo
   
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Erfolge
  4. Berichte
   
↑↑↑

Kontakt

Rostocker Seebären - Ein Drachenbootteam des KfRG
E-Mail: rostockerseebaeren@gmail.com
Gaffelschonerweg 6
18055 Rostock 

Datenschutzerklärung

Donnerstag, 22. Mai 2025

Menü  

  • Home
  • Das Team
  • Erfolge
    • Platzierungen
    • Berichte
  • Training
  • Kontakt
  • Kalender
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Anmelden  

  • Zugangsdaten vergessen?

Suche  

Facebook und Instagram  


Hier findet ihr Liveticker und aktuelle News.

Checkliste  

  • Pegelstand Holzhalbinsel

Berichte

In Rendsburg wird umgelenkt

Details
Geschrieben von: Kay Müller
Erstellt: 10. Februar 2016

Am Samstag, den 30. Januar, zog es die „KfRG Rostocker Seebären“ nach Schleswig-Holstein. Genauer gesagt in die Stadt, deren Ausbreitung sich gleich auf beide namensgebenden Landesteile erstreckt. Es ging für 17 Seebären an den grandiosen Kaiser Wilhelm-Kanal, um an seiner geografischen Mitte vom alten dänischen Siedlungs- und Grenzort Rendsburg empfangen zu werden. Schon aus der Ferne sichteten wir die hundertjährige Rendsburger Eisenbahnhochbrücke, ein besonderes städtisches Wahrzeichen und Technikdenkmal. Eine Fahrt mit der Schwebefähre muss jedoch auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden, denn an diesem Tage ging es nur um Eines: Drachenboot!

Foto: Deutsche Ruder-Marketing GmbH

© Deutsche Ruder-Marketing GmbH

Weiterlesen: In Rendsburg wird umgelenkt

Sankt Nikolaus, leg mir ein, was dein guter Wille mag sein!

Details
Geschrieben von: Kay
Erstellt: 24. Januar 2016

Kennt ihr eigentlich diesen alten Kerl? "Heiliger" wird er genannt. Große Taten soll er vor ca. 1.600 Jahren im fernen frühchristichen Kleinasien vollbracht haben. Kinder lieben den Alten, denn einmal im Jahr stopft er ihnen die Socken und Stiefel voll mit Apfelsinen und allerhand Zuckerwerk. Ihr wisst sicher schon, von welcher besonderen Figur ich spreche. Alljährlich am 06.12. feiern wir ihn und seinen Namen und er haut uns dafür mächtig die Schuhe voll. Es verwundert also nicht, dass er Patron der Kinder, Schüler und sogar der Studenten ist, denn daher rührt der Stiefelbrauch. Aber wusstet ihr auch, dass Sankt Nikolaus, übrigens der beliebteste aller Schutzheiligen, auch als Patron der Seefahrer gilt? Nikolaikirchen in allen ehemaligen Hafen- und Hansestädten zeugen davon.

Weiterlesen: Sankt Nikolaus, leg mir ein, was dein guter Wille mag sein!

  1. Die Wahrheit liegt im Becken
  2. Hallo liebe Sportfreunde und Sympathisanten
  3. Lübisch-mecklenburgisch-pommersche Hingabe
  4. Winter! - Was ist das? Die "weiße" Zeit?

Seite 7 von 21

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11