Kanufreunde Rostocker Greif e.V.


ST Club Rostock
Logo
   
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
   
↑↑↑

Kontakt

Rostocker Seebären - Ein Drachenbootteam des KfRG
E-Mail: rostockerseebaeren@gmail.com
Gaffelschonerweg 6
18055 Rostock 

Datenschutzerklärung

Freitag, 09. Mai 2025

Menü  

  • Home
  • Das Team
  • Erfolge
    • Platzierungen
    • Berichte
  • Training
  • Kontakt
  • Kalender
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Anmelden  

  • Zugangsdaten vergessen?

Suche  

Facebook und Instagram  


Hier findet ihr Liveticker und aktuelle News.

Checkliste  

  • Pegelstand Holzhalbinsel

Home

Deutsche Drachenboot Langstrecken-Meisterschaft 2016 Saarbrücken

Details
Geschrieben von: Kay Müller
Erstellt: 28. April 2016

Die Wintermonate sowie das Frühjahr standen für die KfRG Rostocker Seebären ganz im Zeichen der Langstreckenvorbereitung. Bis zu dreimal wöchentlich versammelten sich die Sportler zu den Einheiten, um dem Schietwetter und dem eigenen „Schweinehund“ zu trotzen. Ziel der Übung war die erfolgreiche Teilnahme an der 7. offenen Deutschen Drachenboot Langstrecken-Meisterschaft im fernen Saarbrücken. Die erste und letzte Beteiligung konnten wir im Jahr 2012 im heimischen Rostock verbuchen. Damals erreichten wir einen grandiosen dritten Rang bei der ersten Meisterschaftsteilnahme überhaupt. Nach strukturellen und personellen Umbrüchen sowie der Etablierung in einem neuen Verein (Kanufreunde Rostocker Greif e.V.) sprachen sich alle Mitglieder dafür aus, dass es in diesem Jahr endlich wieder an der Zeit sein sollte, größere Aufgaben in Angriff zu nehmen und sich dem Wettbewerb mit den besten Vereinsteams Deutschlands zu stellen. Es muss an dieser Stelle erwähnt werden, dass die Vorbereitung auf eine nationale Meisterschaft ein erhebliches Mehr an Vorbereitung und Organisation erfordert. Wir danken unserer Teamführung für die mit Aufopferung und Herzblut geleistete Arbeit, um eine Teilnahme zu ermöglichen. Meldungen und Fristen, Kontakt zum Veranstalter und Verband, Anmietung eines Bootes, Unterkunft, Anreise, viele hundert Trainingskilometer, Testwettkampf und stete Motivation in der Vorbereitung standen vor der eigentlichen Herausforderung.

Mannschaftsfoto in den Polos der John-Brinckmann-Apotheke 

Weiterlesen: Deutsche Drachenboot Langstrecken-Meisterschaft 2016 Saarbrücken

Härtetest in Blossin, 09.04.2016

Details
Geschrieben von: Kay Müller
Erstellt: 13. April 2016

Gut zwei Wochen vor den Deutschen Langstreckenmeisterschaften in Saarbrücken zog es die „KfRG Rostocker Seebären“ ins südöstlich von Berlin gelegene Blossin, um vor Ort an einer Langstreckenregatta über 12 km teilzunehmen, deren bereits 8. Auflage von den Sportfreunden der „PneumantDragons“ organisiert und ausgerichtet wurde. Ziel der Übung sollte die Simulation von Abläufen in der Vorbereitung auf ein Stundenrennen sein. Zudem ging es natürlich um den intensiven Wettkampf und sportlichen Vergleich mit ausnahmslos starken Gegnern.

Weiterlesen: Härtetest in Blossin, 09.04.2016

Warnemünde - 8 Jahre für den großen Traum

Details
Geschrieben von: Kay Müller
Erstellt: 30. März 2016

Geehrte Leser, liebe Sportsfreunde und Anhänger,

ich muss mich bei Euch für diesen Bericht entschuldigen. Ihr lest richtig. Entschuldigen! Entschuldigen, weil er sich von dem unterscheiden wird, was Ihr aus berechtigter Lesegewohnheit von einem Wettkampfbericht der Rostocker Seebären erwarten könnt. Erstens erscheint er unerhört spät und zweitens wird er Euch faktisch keine großen Erkenntnisse liefern. Erhofft Euch keine gebetsmühlenartige Aufzählung von gegnerischen Teams und Laufzeiten. Nichts soll gesagt werden von taktischen Feinheiten und Platzierungen, kein eindringlicher Pathos beschworen werden, der Euch ins Geschehen eines Renntages zu katapultieren sucht.
Dieser Bericht dient einer Abstandnahme und dem Innehalten. Denn nach nun acht Jahren und Teilnahmen war es uns endlich möglich, das große Drachenbootrennen auf dem Alten Strom in Warnemünde zu gewinnen. Dass man darum um Himmels Willen doch kein großes Trara veranstalten sollte, versteht sich von selbst. Tagesform, Teilnehmerfeld, Training und etwas Glück entscheiden über Sieg und Niederlage. Das ist so bei jeder Regatta. Doch diesmal spielen, vor allem für die altgedienten Seebären, emotionale Aspekte eine wichtige Rolle.

Warnemünde 2008 Warnemünde 2015

Weiterlesen: Warnemünde - 8 Jahre für den großen Traum

  1. In Rendsburg wird umgelenkt

Seite 14 von 16

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16